Übungen zu trennbaren Verben

Trennbare Verben werden im Deutschen genutzt, wenn das Präfix eines Verbs von seinem Stammteil getrennt wird, oft während der Konjugation, um verschiedene Bedeutungen oder Nuancen auszudrücken.

Die Bildung trennbarer Verben erfolgt durch Trennung des Präfixes vom Stamm des Verbs. Das Präfix steht in der Regel am Anfang des Satzes oder im Nebensatz, während der Stamm des Verbs am Ende des Satzes steht. Zum Beispiel: „Ich stehe um 6 Uhr auf“ (aufstehen), „Wir fangen mit der Arbeit an“ (anfangen), „Sie hört gerne Musik an“ (anhören).

Übungen

Beispiel: Ich ziehe mir meine Jacke an. [anziehen]

1.) Ich den Luftballon . [loslassen]

2.) Moni und Karl ihre 3 Pflegekinder mit Liebe . [aufziehen]

3.) Michael sich zu einer langen Bergtour . [aufmachen]

4.) Die Sprecherin am Bahnhof eine Verspätung des Zugs . [ansagen]

5.) Vielleicht ich mit meiner Tochte das Puppenhaus . [aufbauen]

6.) Um 12 Uhr wir auf der Piste ins Tal . [abfahren]

7.) Ich den grünen Pullover , da er zu klein ist. [umtauschen]

8.) Das Schiff immer im Hafen von Genua . [anlegen]

9.) Ich mich in der Umkleidekabine . [umziehen]

10.) Der Veranstalter das Partyzelt am Montag . [aufbauen]

11.) Ich mir meinen Pullover , weil es kalt wird. [anziehen]

12.) Ich um 9 Uhr in Venedig am Bahnhof . [ankommen]

13.) Patrick sich das Fußballspiel im Stadion . [ansehen]

14.) Die Gäste nach einer Woche wieder . [abreisen]

15.) Die kalten Tage laut Wetterbericht weiter . [anhalten]

16.) Der Lehrer sich immer über die Schüler . [aufregen]

17.) Der Zug in einer Stunde . [abfahren]

18.) Der Zug pünktlich um 9 Uhr in Rom . [abfahren]

19.) Das Luxuschiff die Häfen Genua, Rom und Brindisi . [anfahren]

20.) Meine Freunde werden sich zuhause . [umziehen]

21.) Denn der Zug muss um 14 Uhr in Mailand . [ankommen]

22.) Ich werde morgen früh . [aufstehen]

23.) Du musst und dich ! [aufstehen / anziehen]

24.) Die Tiere haben kein Futter und . [abmagern]

Antworten überprüfen >>

Alle Übungen zu "Konjugation"

Kontakt AGB Datenschutz