Die Bayerischen Alpen - Ein Winterwunderland (B2)

Wortschatz:
A1: 51%
A2: 19%
B1: 21%
B2: 10%

Die Bayerischen Alpen sind ein Traumziel für Wintersportler. Diese Region liegt im Süden Deutschlands, in der Nähe der österreichischen Grenze. In den Bergen gibt es viele Skigebiete, die bestens ausgestattet sind. Einer der bekanntesten Orte ist Garmisch-Partenkirchen, das für seine Skisprungschanze bekannt ist. Hier findet jedes Jahr das Neujahrsskispringen statt. Aber nicht nur Skifahren ist in den Bayerischen Alpen möglich. Man kann auch rodeln, snowboarden und Schneeschuhwandern.

Im Sommer sind die Bayerischen Alpen ebenfalls sehr attraktiv. Die Berge sind ideal für Wanderungen und Klettertouren. Es gibt viele Hütten, in denen man übernachten kann. Dort kann man auch traditionelle bayerische Gerichte probieren, wie zum Beispiel Kaiserschmarrn oder Weißwurst. Die Seen in der Region, wie der Königssee oder der Tegernsee, sind wunderbar zum Schwimmen und Bootfahren geeignet. Die Bayerischen Alpen bieten zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.

Verständnisfragen zum Text

1) Welcher bekanntest Ort in den Bayerischen Alpen wird im Text genannt?
2) Welche Wintersportaktivität ist in Garmisch-Partenkirchen besonders berühmt?
3) Welche traditionellen bayerischen Gerichte kann man in den Hütten der Bayerischen Alpen probieren?
4) Was kann man in den Bayerischen Alpen im Sommer unternehmen?
5) Zu welcher Jahreszeit bieten die Bayerischen Alpen zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer?
6) Welche Aktivitäten kann man in den Bayerischen Alpen im Winter unternehmen?

Kontakt AGB Datenschutz